Frieden mit den eigenen Schwächen schließen
- Susi

- 29. Okt. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Die Entwicklung einer postivien Fehlerkultrur in Bezug auf die eigenen Unzulänglichkeiten und die sich immer wieder zeigenende Imperfektion sind für mich essentiell.
Schwächen haben wir all, es gelingt uns nur meistens nicht, sie als unsere kreativen Macken anzunehmen und liebevoll zu ihnen zu stehen!
Das ist ein wesentlicher Schritt beim Erwachsen in die eigene Seelengröße. Fehler und Schwächen sind das gefundene Fressen, für die Mutztriene in unserem Kopf. Meine Motztriene heißt - wie bei vielen Anderen mir vertrauten Menschen auch- Erna Kasupke. Diese Motztriene liebt es, dich auf dein Unzulänglichkeiten aufmerksam zu machen, sie zu kommentieren, dich dafür zu bewerten und dir einzureden, dass sie dich zu einem schlechteren Menschen machen.
Meiner Erna Kasupke habe ich klar gemacht, dass meine Fehler und Schwächen Teil meiner [Eigen]Art sind und zu mir gehören, wie die Locken auf meinem Kopf. Mit einer solch radikalen Ansage hat die "Gutste" nicht gerechnet.
Immerhin habe ich damit bewirkt, dass sie meine Schwäche für Tipp und Schreibfehler in Elternbriefen, Blogartikeln, WhatsApp Nachrichten oder Homepageseiten nicht mehr kommentiert, sondern sie als meine [Eigen]Art und meine ganz persönliche "Handschrift" akzeptiert.
Durch den geschlossenen Freiden mit dieser Schwäche konnte mir bewusst werden, dass ich Worte besser fühlen als schreiben kann und die Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit des verwendeneten Wortes für mich eine höhere Priorität hat als dessen orthographische Richtigkeit Und das Beste ist: Ich kann mich auch mit Tipp- und Schreibfehlern lieben und schäme mich kein Stück mehr dafür. That`s me!

Mit welcher Schwäche möchtest du beginnen Frieden zu schließen?


![Urlaub Marke [EIGEN]Art!](https://static.wixstatic.com/media/d3bcaa_3d232429c66f44879e58cfbcb026d310~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d3bcaa_3d232429c66f44879e58cfbcb026d310~mv2.png)
Kommentare